Floral Letter

Dieses DIY wird jedem von euch gefallen, der sich auf den Frühling, den Sommer & Blumenwiesen freut. So wie ich, vorallem bei diesem miesem Wetter! Mir hat es sehr gefallen das, was ihr gleich hier seht, zu basteln und ich denke dass es euch genau so viel Spaß machen kann. Heute habe ich nämlich Blumen-Buchstaben für euch, den ihr bestimmt schon mal auf Pinterest gesehen habt. Es sieht ein bisschen aus, als hätte man ein Stück Blumenwiese in Form eines Buchstabens ausgeschnitten;






Ihr benötigt dafür Pappkarton, Klebeband, Gips, Steckmasse, Heißklebepistole und natürlich Kunstblumen. Im ersten Schritt müsst ihr aus etwas Pappkarton einen Buchstaben eurer Wahl zusammensetzen und/oder zusammenkleben. Wichtig ist, dass ihr die Pappkonstruktion mit Klebeband festigt. Danach wird das Ganze umgipst. (Gips bekommt ihr zum Beispiel in der Apotheke.) Ich finde es einfach schöner einen von Grund auf weißen Buchstaben zu haben und keinen Braunen. Außerdem bekommt der Buchstabe mit dem getrockneten Gips eine gute Stabilität. Dennoch könntet ihr den Pappbuchstaben auch einfach mit weißer Farbe bemalen, oder ihn so lassen. Vielleicht findet ihr sogar 'fertige' Buchstaben, die ihr dann kaufen könnt und euch damit diesen Schritt sparen. Dann müsst ihr Steckmasse auf euren Buchstaben zuschneiden und mit einer Heißklebepistole am Boden festkleben. Steckmasse bekommt ihr in Blumenläden oder sogar in manchen Bastelgeschäften. Die Kunstblumen werden dann in die Steckmasse gesteckt und hierbei könnt ihr komplett frei sein, egal wie ihr sie anordnet oder welche Farben und Blumen ihr benutzen wollt. Woher ich die Kunstblumen hatte? Ganz einfach: aus einem 1€-Shop. Rein theoretisch könnt ihr auch echte Blumen verwenden, aber ich finde für die kurze Blütezeit ist es fast nicht die Mühe wert.
Und Voilà: euer persönlicher Blumen-Buchstabe, der sich in jedem Raum richtig gut macht!









Ich finde diesen Buchstaben richtig, richtig schön! Und ich hoffe ihr auch :)


Eine Schöne Woche euch Allen!
Julia


Ach ja, und an dieser Stelle gehen noch ein paar Grüße an Raphael raus, der nur darauf wartet endlich in einem meiner Posts erwähnt zu werden! <3

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY - Wimpelkette

Schwarzer Kaffee oder Cappuccino? – ein Coffeewalk durch Wien

Selfmade Granola