'Margos Spuren'


Geh 
Wohin du willst

Tu
Was du willst

Setz 
Alles aufs Spiel 



Hey meine Lieben!:)


Seit Donnerstag läuft der neue Film "Margos Spuren" von dem Regisseur Jake Schreier, nach dem Bestseller von John Green, in den deutschen Kinos. Ich hab ihn mir auch schon angeschaut und möchte euch heute darüber schreiben :) 

Erst zur Geschichte des Films: 
Es geht um den Jungen Quentin Jacobsen ( Nat Wolff ) , der schon seit seiner Kindheit in seine Nachbarin Margo Roth Spiegelman ( Cara Delevigne )  verliebt ist. Seit 10 Jahren haben sie aber kein Wort mehr miteinander gesprochen und ihre Leben haben sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt. Während Quentin sich auf die Schule und seinen bevorstehenden Abschluss fixiert, geht Margo lieber auf Partys. Aber dann verbringen sie eine aufregende Nacht zusammen; Margo bittet Quentin mit ihr zu kommen, denn sie muss in dieser Nacht 9 Dinge erledigen. Quentin begleitet sie und zusammen haben sie sehr viel Spaß. 
Am nächsten Morgen ist Margo verschwunden. Aber sie hat Quentin kleine Hinweise hinterlassen, die wie eine Nachricht für ihn sein sollen. Als Quentin endlich herausfindet wo sich Margo aufhält, beginnt für ihn und seinen Freunde aber erst das eigentliche Abenteuer. 

Besonders hervorgehoben sind in diesem Film die einzelnen Persönlichkeiten & Charaktere. In den John Green Büchern die ich schon gelesen habe, kommt es immer sehr auf die Personen an, ihre Geschichte und ihr Charakter und das finde ich so schön an diesen Büchern. Denn es wird wirklich genau darauf geachtet. Im Film spiegelt sich das ganze dann wieder. Und auch bei "Margos Spuren" ist das herausgestochen, was ich auch wirklich wichtig finde, denn so hat man das Gefühl die Personen im Film zu kennen und kann sich mit ihnen identifizieren. Genauso, wie die 'Glaubhaftigkeit' dieses Films. Denn man hat das Gefühl, dass diese, ja eigentlich schon Liebesgeschichte, wirklich so passieren kann bzw. passiert ist. Und das liebe ich an Filmen. 

Trotzdem ist meine persönliche Meinung zu dem Film etwas gespalten. Ich fand ihn wirklich wundervoll und mag ihn sehr. Aber man rechnet nicht mit so einem Ende des Films. Und mir ging es dann so, dass diese Atmosphäre, die sich den kompletten Film gehalten hat, auf einmal verschwunden ist. Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich bin auf eure Meinung gespannt. Das Ende des Films erzähle ich euch trotzdem nicht :D Auf jeden Fall würde ich ihn euch weiter empfehlen :) 




Ich wünsch euch viel Spaß im Kino & einen guten Start in die Woche 


Julia


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DIY - Wimpelkette

Schwarzer Kaffee oder Cappuccino? – ein Coffeewalk durch Wien

Selfmade Granola